Hallo liebe Jungwählerinnen und Jungwähler,
vor Kurzem sagte ein euch sicher bekannter und weltweit sehr geschätzter Mann „Ihr würdet euren Großvater niemals darüber entscheiden lassen, was ihr anzieht oder welche Musik ihr hört. Aber ihr lasst ihn darüber entscheiden, was mit eurer Umwelt geschieht.“ Barack Obama sagte diese Worte bei seinem Besuch in Deutschland. Welche Berechtigung diese Worte haben, zeigen die Auswertungen des Votums zum Brexit in Großbritannien. Hier war es genau die ältere Bevölkerung, die am Ende für den Brexit gestimmt und damit über die Zukunft eines Landes und dessen Bevölkerung entschieden hat. Viele junge Menschen standen im Anschluss fassungslos vor diesem Votum und bereuen es heute, nicht gewählt zu haben. Viele Freitage haben es bereits in Deutschland und weltweit, in den „Friday for future“ Demos gezeigt, dass wir junge Menschen eine Meinung haben und dieser auch eine laute Stimme geben wollen. Wir wollen Politik mitgestalten. Fangt im Kleinen an. Fangt dort an, wo ihr die Veränderung direkter miterleben könnt, wo Politik noch nicht so abstrakt ist wie auf Bundesebene.
Geht wählen!!! Meckern und schimpfen ist passiv und hilft nicht wirklich. Etwas verändern können nur die, die ihr Recht zu wählen, und damit zu gestalten, nutzen. Am 26. Mai sind Kommunalwahlen und ihr könnt zum ersten Mal mitbestimmen, wer euch in den Gremien der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Kreises vertreten soll. Hier wird entschieden über die direkten Belange an eurem Wohnort, die auch euer Leben hier beeinfl ussen. Dabei könnt ihr einzelne Personen wählen, die ihr kennt oder über die ihr euch informiert habt. Die Wahl ist also nicht so theoretisch wie man denkt!
Wir sind die „Jungen“ auf der Liste der FWG und möchten euch unsere Wählergruppe etwas näherbringen. Wir sind keine herkömmliche Partei, die ideologischen Parteiprogrammen unterliegt. Wir sind eine Gemeinschaft aus politisch unabhängigen Bürgern, die für eure Stadt/Gemeinde Politik gestalten wollen. Dadurch, dass wir keiner politischen Richtung untergeordnet sind und frei von jeglichem Parteizwang, können wir sachbezogene Entscheidungen für euch, die Bürger, treffen. Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir euch gerne jeder Zeit zur Verfügung. Sprecht uns einfach an. Auch jeder andere Kandidat unserer Liste ist offen für eure Fragen. Wo ihr uns auf jeden Fall treffen werdet ist an unseren Infoständen am 10.05. am REWE Markt und am 18. und 25.Mai am Alexanderplatz in Höhr und am REWE Markt in Grenzhausen.
Wir würden uns sehr freuen, euer Vertrauen zu gewinnen und bitten euch um eure Stimmen für die FWG (Liste 6) bei der Kommunalwahl am 26. Mai.
Eure Jungkandidaten der FWG
Hier kannst Du Dir den Brief an die Jungwähler herunterladen.